Die Feuerwehr Klein Brunsrode feierte Ende Juni 2025 ihr 150-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das ohne die vielfältige Unterstützung aus der Gemeinde und darüber hinaus nicht in dieser Form möglich gewesen wäre. Heute möchten wir innehalten und Danke sagen.
Danke für Eure Unterstützung – sichtbar und im Hintergrund
Ob durch finanzielle Spenden, Sachleistungen, tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau, das Ausleihen von Technik oder durch helfende Hände hinter den Kulissen – jede Form der Unterstützung hat dazu beigetragen, dieses Fest zu einem vollen Erfolg zu machen.
Unser besonderer Dank gilt:
-
den lokalen Unternehmen, die mit Spenden oder Sponsoring unsere Veranstaltung ermöglicht haben,
-
den Privatpersonen, die durch Geldspenden, Kuchenspenden oder Leihgaben von Ausstattung geholfen haben,
-
der Gemeinde Lehre und den Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik, die unser Vorhaben aktiv begleitet und unterstützt haben,
-
den Vereinen und Organisationen aus Klein Brunsrode und Umgebung, die sich eingebracht und mitgewirkt haben,
-
sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die an allen drei Festtagen mit Einsatzbereitschaft und Herzblut zur Stelle waren.
Gemeinschaft macht’s möglich
Ein Fest wie dieses lebt nicht nur von einem guten Programm, sondern vor allem vom Zusammenhalt. Wir haben gespürt, wie stark die Feuerwehr in Klein Brunsrode in der Dorfgemeinschaft verankert ist – und wie viele Menschen bereit sind, sich für ein gutes Miteinander einzusetzen. Das erfüllt uns mit Dankbarkeit und Stolz.
Ihr seid Teil unserer Geschichte
150 Jahre Feuerwehr – das ist eine Geschichte von Einsatz, Kameradschaft und Verantwortung. Dass wir diesen Meilenstein so feiern konnten, ist auch euer Verdienst. Ihr habt gezeigt, dass die Feuerwehr nicht nur eine Institution, sondern ein lebendiger Teil unseres Dorfes ist.
Nochmals: Herzlichen Dank!
Im Namen der gesamten Feuerwehr Klein Brunsrode sagen wir: Danke für eure Unterstützung, euer Vertrauen und eure Wertschätzung.
Auf viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit – für unser Dorf und füreinander. 🚒🙏